Projektziel

 

Das Projekt PiA-Perspektiven in der Altenpflege zielt auf die verstärkte Gewinnung weiblicher Pflegefachkräfte für Aufstiegsqualifizierungen. Diese gelingt bislang nur selten, weil ihr strukturelle Hemmnisse bei den Betrieben, bei den Frauen selbst und bei den Rahmenbedingungen der Qualifizierungen entgegenwirken. Zur Überwindung dieser mehrdimensionalen Hemmnisse realisiert das Projekt ein integriertes Lösungskonzept, das

  • kleine und mittlere Pflegebetriebe bei der Weiterentwicklung ihrer Unternehmens‐ und Weiterbildungskultur unterstützt,
  • das Interesse weiblicher Pflegefachkräfte an beruflichem Aufstieg durch bedarfsgerechte Informations‐ und Coaching‐Angebote fördert,
  • die theoretische Weiterbildungsbereitschaft weiblicher Pflegekräfte in die Praxis überführt, indem es beispielhaft eine Aufstiegsqualifizierung als Online-Angebot anbietet, das maximal an die zeitlichen Ressourcen der teilnehmenden Frauen sowie ihrer Betriebe angepasst ist.

Förderung

Das Projekt wird gefördert vom 01.05.2019 bis zum 30.04.2022 durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds im Rahmen des Programms „Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern".